Steine des Anstoßes!
Die Dokumentation der SPD-Schillerpark im Wedding
über den anhaltenden Verfall der Bastion im Schillerpark

Die Bastion im Schillerpark, ein historisches Bauwerk aus dem Jahr 1912, verfällt seit Jahren zusehends. Die Terrasse aus Rüdersdorfer Kalkstein weist immer mehr Risse und herausgebrochene Steine auf. Anfang des Jahres wurde zudem der linke Turm bei einem Brand beschädigt. Hinzu kommt ein Müllproblem im Park. Für die Weddingerinnen und Weddinger ist dies schwer zu ertragen, da der Park als ungemein wichtiger Erholungsraum im Kiez dient.
Unsere Aktion: Steine des Anstoßes
Um auf den stetigen Verfall der Bastion aufmerksam zu machen, haben wir (fast) alle mittlere und größere Schäden dokumentiert. Stolze 40 Löcher, Auswaschungen oder Steinabbrüche haben wir festgestellt.
Der Schillerpark und die Bastion müssen unbedingt als grüne Lunge des Weddings erhalten bleiben. Zwar werden bereits einige Wege saniert, doch das reicht nicht aus. Wir brauchen ein ganzheitliches Konzept, um die Bastion instand zu setzen und den Schillerpark sauber zu halten.
Wir setzen uns durch Anträge beim Bezirk, durch Bürger/innen-Spaziergänge, eigenen Recherchen und medialer Berichterstattung für ein Sanierungskonzept der Bastion ein.
Die aktuellen Anfragen können Sie auf der Seite des Bezirksamts Mitte (Link) einsehen. Einfach in die Suchmaske “Bastion” eingeben.





Medienberichte (Auswahl)
Die BZ berichtet in einem Artikel über unsere Bemühungen, die Bastion zu retten:
https://www.bz-berlin.de/berlin/mitte/bastion-schillerpark-verfaellt-wedding/
Auch die Berliner Woche und der Weddingweiser haben über die Schäden an der Bastion und unsere Aktivitäten rund um deren Rettung berichtet:
https://www.berliner-woche.de/wedding/c-bauen/bastion-im-schillerpark-verfaellt-immer-mehr_a421282/
https://weddingweiser.de/die-bastion-im-schillerpark-verfaellt/